Schnüffelkurs-Therapeutische Futtersuche

KURSINFO
Termin bitte erfragen
1Stunde
Geeignet für unsichere und gestresste, wie auch für entspannte Hunde
mind. 2/max. 4Teams
Sozialverträglichkeit, keine Nahrungsmittelunverträglichkeit, guter Umgang mit Ressourcen
25,00 €
JETZT BUCHEN

Schnüffelkurs-Therapeutische Futtersuche

Therapeutische Futtersuche

Hunde erkunden für ihr Leben gerne, doch nur selten lassen wir es zu ihren Konditionen zu. Und wenn, dann verfolgen wir damit oftmals ein Ziel etwas Bestimmtes zu finden, hier ist es anders!

Diese Beschäftigung ist ideal für unsichere und sehr gestresste, aber auch für neugierige und/oder entspannteHunde. Natürlich ist es anschießend für zu Hause auch im Innenbereich nutzbar!


Ziel & Anliegen

Du möchtest die Zufriedenheit Deines Hundes steigern, ihm ermöglichen neue Strategien zu erlernen und sich auf das hier und jetzt zu konzentrieren. Vor allem für gestresste,ängstliche und unsichere Hunde ist das wichtig, doch auch entspannte Vierbeiner kommen hier ganz auf ihre Kosten.

In diesem Kurs lernst Du unterschiedliche Stationen zu gestalten die vertraut, aber abwechslungsreich aufgebaut sind, um das Erkundungsverhalten Deines Hundes zu fordern und zu fördern.

Das Ziel ist die Steigerung der Selbstwirksamkeit, das Erlernen neuer Strategien und der Fokus auf das hier und jetzt.

Das erwartet Dich

Schnüffeln des schnüffelns wegen…

Wenn man darf, wenn man möchte, dann macht man auch mal, wenn man soll!

Das therapeutische Schnüffeln kann wunderbar als Beschäftigung genutzt, aber auch als Therapiebaustein eingesetzt werden.

Von zufriedenem Erkundungsverhalten bis hin zum „ich traue mich hier zu riechen obwohl da andere Hunde sind“ oder „ich traue mich auf das Wackelbrett obwohl mich keiner lockt“ ist alles möglich.

Euch erwarten mehrere kleine Stationen verteilt auf dem gesamten Trainingsgelände mit verschiedenen Gegenständen, Unterlagen und Gerüchen.  Die jeweilige Station wird von euch selbst mit Leckerlis und einem vertrauten Gegenstand (Spielzeug,Futterball…) eures Hundes präpariert.

Die therapeutische Futtersuche ist ein wertvolles Tool um die Zufriedenheit eures Hundes zu steigern und Ängsten entgegen zu wirken. So werden sie vielseitig gefördert, sensorisch stimuliert und haben volle Entscheidungsfreiheit und Kontrolle. Mehr Enrichment ist fast nicht möglich.

Zwischen den unterschiedlichen Stationen wird nach Ansage gewechselt.

Ablauf

  • Treffen auf dem Parkplatz am Hundeplatz in Hattstedt
  • Leinenpflicht beim Betreten des Geländes
  • Betreten der Rasenfläche erst nach Aufforderung
  • Präparieren der ersten Schnüffelstation 
  • Hund freigeben und machen lassen!
  • Sich zurückhalten
  • Nach jeder Station Pause anbieten, Wasser reichen
  • Hunde, die nicht zuverlässig bei ihrem Menschen bleiben oder abrufbar sind, sollen mit einem Brustgeschirr und einer Schleppleine ausgerüstet sein

Gut zu wissen

  • Das Erkunden und Aufnehmen von fressbarem vom Boden ist ein Grundbedürfnis unserer Hunde. 
  • Bei der therapeutischen Futtersuche werden Situationen geschaffen, die den Hund unterstützen seine natürliche Neugier zu wecken und sich ganz dem Erkunden hinzugeben.
  • Die 50 Min. sollen/müssen nicht komplett mit Schnüffeln verbracht werden, Pause auf eine Ruhedecke oder eine Runde kuscheln mit dem Menschen oder der Trainerin ist immer erwünscht! 😉
  • In der Schnüffelstation selbst, soll der Mensch nur dann aktiv werden, wenn 1. Gefahr droht oder 2. Der Hund sich aktiv an den Menschen wendet.
  • Bitte viele kleine (je nach Hundegröße) Leckerlis und einen vertrauten Gegenstand, den Dein Hund mag, mitbringen.

JETZT BUCHEN

Anmeldung

SCHON KUND*IN?


Eure Infos


Über Dich


Nun zu Deinem Hund


DATENSCHUTZ & Anmeldung


VERBINDLICHE ANMELDUNG

Hiermit melde ich mich zum oben detaillierten Kurs Schnüffelkurs-Therapeutische Futtersuche verbindlich an.

Ich verpflichtete mich zur Zahlung der Kurs-/Seminargebühr auch bei Nichtteilnahme. Die Teilnahmegebühr ist sofort nach Zusendung der Teilnahme Bestätigung fällig. Erst mit Entrichtung der kompletten Teilnahmegebühr ist der Kursplatz reserviert.

Mit der Anmeldung bestätige ich, daß mein Hund gesund, frei von Parasiten und haftpflichtversichert ist. Die Teilnahme findet auf eigenes Risiko statt. Halter haften für Schäden die durch ihren Hund entstehen.

FRIESENDOGS
Auffallend anders - eben besonders